Datenschutz

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Dr. Lucas Michaelis
Zahnarzt
Zeppelinstraße 22
50126 Bergheim
Telefon: 02271 67222
(weitere Kontaktdaten siehe Impressum)

2. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um Ihnen diese Website bereitzustellen und Ihre Anfragen zu bearbeiten.
Die Verarbeitung erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für den sicheren, stabilen Betrieb der Website (z. B. Server-Logs).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher/vertraglicher Maßnahmen (z. B. Beantwortung von Kontaktanfragen).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung rechtlicher Pflichten (z. B. Aufbewahrungs- und Nachweispflichten).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) nur, wenn Sie uns diese für einen konkreten Zweck erteilen.

3. Hosting (Auftragsverarbeitung)

Unsere Website wird bei Hostinger gehostet. Mit dem Anbieter besteht ein
Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO. Die Verarbeitung auf den Servern unseres
Hosting-Dienstleisters erfolgt ausschließlich nach unserer Weisung und zum Zweck des sicheren, effizienten Betriebs dieser Website.

4. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Beim Aufruf unserer Seiten verarbeitet der Server automatisch Informationen (sog. Server-Logfiles), z. B.:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts (gekürzt/zeitlich begrenzt gespeichert),
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage,
  • abgerufene URL/Datei, übertragene Datenmenge,
  • Referrer-URL (sofern vom Browser übermittelt),
  • Browsertyp/-version, Betriebssystem, verwendetes Endgerät.

Die Verarbeitung dient der technischen Bereitstellung, Stabilität, Sicherheit (z. B. zur Abwehr von Angriffen) und Fehleranalyse
(Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Logdaten werden ausschließlich zu diesen Zwecken verwendet und anschließend gelöscht.

5. Cookies

Wir setzen ausschließlich funktionale Cookies ein, die für den Betrieb und die Grundfunktionen der Website erforderlich sind.
Es werden keine optionalen Tracking-Cookies verwendet. Aus diesem Grund erscheint auf dieser Website kein Cookie-Banner bzw. keine
Einwilligungsabfrage. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

6. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail eine Anfrage senden, verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich zum Zweck der
Beantwortung und Dokumentation Ihrer Anfrage. Zudem werden die Inhalte zur weiteren Bearbeitung als E-Mail verarbeitet und
entsprechend der gesetzlichen Vorgaben archiviert und gelöscht.

  • Verarbeitete Daten: z. B. Name, Kontaktdaten, Inhalt der Anfrage, Zeitpunkt der Anfrage.
  • Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage, ggf. Nachweis der ordnungsgemäßen Bearbeitung.
  • Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anfragen mit Bezug auf Behandlung/Termin),
    Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen/Dokumentation), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Aufbewahrungspflichten).
  • Weitergabe: Es findet keine darüber hinausgehende Verarbeitung und keine Weitergabe an Dritte zu anderen Zwecken statt.

7. OpenStreetMap

Auf unserer Website nutzen wir den Kartendienst OpenStreetMap (OSM), um Ihnen den Standort unserer Praxis übersichtlich anzuzeigen.
Die Kartenfunktion wird lokal eingebettet, sodass keine Daten an externe OSM-Server weitergegeben werden, solange Sie die Karte nicht aktiv laden.
Erst bei Interaktion mit der Karte können Verbindungsdaten (z. B. IP-Adresse) an die Server von OpenStreetMap Foundation übermittelt werden.

Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots und einer leichten Auffindbarkeit
der von uns angegebenen Orte. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz bei OpenStreetMap
finden Sie unter:
https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
.

8. Speicherdauer

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
Danach löschen wir die Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Im Fall gesetzlicher Pflichten
erfolgt die Löschung nach Ablauf der jeweiligen Fristen.

9. Empfänger von Daten

Innerhalb unserer Praxis erhalten nur diejenigen Stellen Zugriff auf personenbezogene Daten, die diese zur Erfüllung der genannten Zwecke benötigen.
Externe Empfänger sind ausschließlich Auftragsverarbeiter (z. B. Hosting-Dienstleister) auf Grundlage von Art. 28 DSGVO.
Eine sonstige Weitergabe erfolgt nicht, es sei denn, wir sind rechtlich dazu verpflichtet.

10. Drittlandübermittlung

Eine Übermittlung in Drittländer findet grundsätzlich nicht statt. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung erforderlich werden,
erfolgt diese ausschließlich bei Vorliegen der in Art. 44 ff. DSGVO vorgesehenen Voraussetzungen (z. B. Angemessenheitsbeschluss oder geeignete Garantien).

11. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber dem Verantwortlichen folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts,
Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Für Nordrhein-Westfalen ist dies in der Regel die/der Landesbeauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit (LDI NRW).

12. Bewerbungen (Karriereseite)

Sofern Sie uns Bewerbungsunterlagen zusenden, verarbeiten wir diese ausschließlich zum Zweck der Prüfung und Durchführung des Bewerbungsverfahrens
(Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Erfolgt keine Einstellung, löschen wir die Daten in der Regel spätestens nach 6 Monaten
nach Abschluss des Verfahrens, sofern keine berechtigten Interessen (z. B. Nachweispflichten nach dem AGG) entgegenstehen.

13. Sicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen.
Unsere Partner (z. B. Hosting) sind vertraglich zur Vertraulichkeit und Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

14. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell und wird bei Bedarf angepasst, z. B. bei Änderungen von Rechtsgrundlagen, Leistungen oder Dienstleistern.
Es gilt die jeweils auf dieser Seite veröffentlichte Fassung.